KZ Katzbach
Kunstaktionen gegen das Vergessen
Menü
  • Start
  • Auftrag
  • Aktuelles
    • Ausstellung im Haus am Dom
  • Störungen und Irritationen
    • Fallen
    • Versteckte Hinweise
    • Film „528“
    • Lesungen
    • Konzert
    • Dauerhafter Hinweis
  • Historisches
  • Künstlerin
  • Team
  • Kooperationen

Rückblick: Stadtspaziergang am 27.9.2014

4. Oktober 2014

Beim 3. Stadtspaziergang wurden 800 der „Versteckten Hinweise“ im Bahnhofsviertel, rund um die städtischen Bühnen und im Nordend platziert.

Zuvor 400 in der Nordweststadt und in Niederursel.

Hier einige Fotos des Spaziergangs am 27.9.2014.

Stadtspaziergang und Platzieren der „Versteckten Hinweise“ am 27.9.2014

21. September 2014

Am Samstag, den 27.9.2014 möchten wir Sie herzlich einladen, uns auf einem der Stadtspaziergänge zu begleiten.

Wir starten um 11:30 Uhr am Gallus Theater.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass der Weg zum Hauptfriedhof zu weit ist. Wir fahren ab Galluswarte mit der Straßenbahn bis zum Hauptbahnhof und platzieren die „Versteckten Hinweise“ im Bahnhofsviertel, fahren ab Willy Brandt Platz mit der U Bahn weiter ins Nordend und platzieren ab Glauburgstraße die „Hinweise“ bis zum Friedhof. Hier besuchen wir das Grab der 528 Todesopfer des KZ Katzbach.

Fahrkarten ab Galluswarte erhalten Sie von uns.

Die in den Stadtvierteln verteilten „Versteckten Hinweise“ werden von der Bevölkerung wahrgenommen, es erreichen uns immer wieder Mails, dass Menschen von den Kunstaktionen gegen das Vergessen über die „Hinweise“ erfahren.

Margarete Rabow und ihr Team freuen sich auf Sie am kommenden Samstag.

Rückblick: Stadtspaziergang am 1.7.2014

4. Juli 2014

Zu siebt gingen wir von den ehemaligen Adlerwerken um 18 Uhr los. Entlang der Frankenallee und durch die Hohenstaufenstraße erreichten wir das Westend, wo wir am Westendplatz auf der Bank sitzend beschlossen, die weitere Wegstrecke mit der U-Bahn zurückzulegen. Denn wir wollten vor der Schließung des Friedhofes noch das Grab der 528 Todesopfer des KZ Katzbach besuchen.

Trotzdem wir nicht viele Spaziergänger waren, haben wir fast 1.000 „Versteckte Hinweise“ auf unserem Weg platziert.

Stadtspaziergang am 1.7.2014
Stadtspaziergang am 1.7.2014
Stadtspaziergang am 1.7.2014
Stadtspaziergang am 1.7.2014
Stadtspaziergang am 1.7.2014
Stadtspaziergang am 1.7.2014

Versteckte Hinweise – Stadtspaziergänge

21. Juni 2014

Fotografien in Form von Sonderpostkarten mit dem Hinweis auf das KZ Katzbach werden an öffentlichen Plätzen und Museen als Blickfang ausgelegt oder angebracht.

Versteckte Hinweise
Versteckte Hinweise
Versteckte Hinweise

Liebe Interessierte,
um die „versteckten Hinweise“ großflächig über die Stadt zu verteilen, werden wir uns auf verschiede Wege begeben.
Margarete Rabow und ihr Team lädt Sie ein, uns auf einem der Stadtspaziergänge zu begleiten. Er führt uns vom Gallus Theater zum Hauptfriedhof. Hier besuchen wir die Grabstelle der dort begrabenen 528 Todesopfer des KZ Katzbach.
Auf unserem Weg platzieren wir die Sonderpostkarten gut sichtbar an unterschiedlichen Stellen.
Ziel ist es, den „versteckten Hinweisen“ auf Schritt und Tritt in Frankfurt zu begegnen.
Die Karten der limitierten Künstleredition sind zum Mitnehmen gedacht.

Start:

1.7.2014, um 18 Uhr, am Gallus Theater, Kleyerstraße,
4.8.2014, um 18 Uhr, am Gallus Theater, Kleyerstraße,
27.9.2014, um 11:30 Uhr, am Gallus Theater, Kleyerstraße

Suche

Im Auftrag von

Suche

Impressum